Beim Aktivieren der Vorlesesoftware werden Inhalte von der Linguatec-Website geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an Linguatec übertragen. Ihre Zustimmung zur Datenübertragung können Sie jederzeit widerrufen. Mehr Informationen und eine Möglichkeit zum Widerruf Ihrer Zustimmung zur Datenübertragung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wenn Sie die Vorlesesoftware jetzt aktivieren möchten, klicken Sie auf Vorlesesoftware aktivieren.


Wenn Sie möchten, dass die Vorlesesoftware auf dieser Website künftig automatisch aktiviert wird, klicken Sie auf Vorlesesoftware immer aktivieren. Dadurch wird diese Einstellung mithilfe eines Cookies in Ihrem Browser gespeichert.
Die Vorlessesoftware wurde aktiviert. Bevor die Seite vorgelesen werden kann, muss sie einmal aktualisiert werden. Klicken Sie auf Seite aktualisieren, wenn Sie die Seite jetzt aktualisieren möchten.


Achtung: Falls Sie auf dieser Seite bereits Daten in ein Formular eingegeben haben, werden diese beim Aktualisieren gelöscht. Bitte speichern Sie in diesem Fall zuerst Ihre Formulareingaben, bevor Sie die Seite aktualisieren.
Aktuelles
Pressemitteilung Nr. 214
München, 14.07.2025

FÜRACKER: HEUTE IST TAG DER TRACHT – BAYERISCHE TRADITON IM FOKUS!
Vielfältiges Programm im Brunnenhof der Residenz // von Modenschau bis Handwerkskunst für Groß und Klein

„Tracht ist Heimat! Dirndl und Lederhosen gehören untrennbar zu Bayern – sie verkörpern Lebensfreude, Tradition und bayerische Gemütlichkeit. Heute ist es zum zweiten Mal soweit – der Tag der Tracht bringt bayerische Tradition zum Strahlen! Hinter unseren Trachten stecken Geschichten von Handwerkskunst und regionalen Besonderheiten. Ob beim Volksfest, bei besonderen Anlässen oder im Alltag – die Tracht stärkt unser Gemeinschaftsgefühl und unsere Identität. Seit letztem Jahr feiern wir am 14. Juli den Tag der Tracht, um unsere Wurzeln zu würdigen und die Vielfalt bayerischer Trachten zu präsentieren. Im Brunnenhof der Residenz München gibt es dieses Jahr ein abwechslungsreiches Programm, das die bayerische Tradition lebendig werden lässt. Von Trachtenmodenschauen über Vorführungen traditioneller Handwerker bis hin zu Volksmusikklängen– hier ist für jeden etwas dabei!“, freut sich Finanz- und Heimatminister Albert Füracker anlässlich des Tags der Tracht.

Am 14. Juli 2025 wird der Tag der Tracht in Bayern mit einer Vielzahl von Aktionen gefeiert. Im Brunnenhof der Residenz präsentieren der Bayerische Trachtenverband e.V. und der Bayerische Landesverein für Heimatpflege von 10 bis 17 Uhr einen gemeinsamen Messestand. Zu den Höhepunkten des Tages zählen die Trachtenmodenschauen, die um 10:30 Uhr, 13:15 Uhr und 15 Uhr stattfinden sowie ein Interview mit dem Bayerischen Finanz- und Heimatminister Albert Füracker um 13:45 Uhr. Darüber hinaus werden Handwerkerinnen und Handwerker ihre trachtenspezifischen Fertigkeiten eindrucksvoll vorführen. Eine ganztägige musikalische Begleitung durch einen Volksmusikanten sorgt für eine entspannte Atmosphäre.

In den Gauverbänden und Vereinen sind zahlreiche weitere Aktionen geplant, die die Vielfalt und den Reichtum der bayerischen Tracht würdigen, wie beispielsweise in Füssen im Allgäu. Dort veranstaltet der örtliche Trachtenverein GTuHV D’Neuschwanstoaner Stamm Füssen e.V. zusammen mit dem Allgäuer Heimatwerk und weiteren Partnern aus der Region einen Aktionstag mit u.a. Handwerkermarkt und Vorträgen in der Füssener Altstadt.

Zudem besteht noch die Möglichkeit am Fotowettbewerb zum diesjährigen „Tag der Tracht“ teilzunehmen. Tragen Sie am 14. Juli 2025 Ihre Tracht und schicken Sie Ihr Foto bis 31. Juli 2025 per E-Mail an die Geschäftsstelle des Bayerischen Trachtenverbands (tagdertracht@trachtenverband-bayern.de). Alternativ können Sie Ihre Fotos bequem über den untenstehenden QR-Code oder per persönlicher Nachricht auf der Instagram- oder Facebook-Seite des Bayerischen Trachtenverbands einreichen. Zu gewinnen gibt es Gutscheine für Trachtenbekleidung im Wert von bis zu 300 Euro sowie weitere Gutscheine und Sachpreise.
Nähere Informationen finden Sie unter https://www.trachtenverband-bayern.de/termine/tag-der-tracht-14-juli.html.

Weiterführende Links:


Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat, Postfach 22 15 55, 80505 München
Pressesprecher: Dennis Drescher
Telefon: 089 2306-2460
Telefax: 089 2809327
E-Mail: presse@stmfh.bayern.de
Internet: www.stmfh.bayern.de