Beim Aktivieren der Vorlesesoftware werden Inhalte von der Linguatec-Website geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an Linguatec übertragen. Ihre Zustimmung zur Datenübertragung können Sie jederzeit widerrufen. Mehr Informationen und eine Möglichkeit zum Widerruf Ihrer Zustimmung zur Datenübertragung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wenn Sie die Vorlesesoftware jetzt aktivieren möchten, klicken Sie auf Vorlesesoftware aktivieren.


Wenn Sie möchten, dass die Vorlesesoftware auf dieser Website künftig automatisch aktiviert wird, klicken Sie auf Vorlesesoftware immer aktivieren. Dadurch wird diese Einstellung mithilfe eines Cookies in Ihrem Browser gespeichert.
Die Vorlessesoftware wurde aktiviert. Bevor die Seite vorgelesen werden kann, muss sie einmal aktualisiert werden. Klicken Sie auf Seite aktualisieren, wenn Sie die Seite jetzt aktualisieren möchten.


Achtung: Falls Sie auf dieser Seite bereits Daten in ein Formular eingegeben haben, werden diese beim Aktualisieren gelöscht. Bitte speichern Sie in diesem Fall zuerst Ihre Formulareingaben, bevor Sie die Seite aktualisieren.
07.07.2025 - Pressemitteilung

FÜRACKER UND SCHÖFFEL: WEITERE 421.000 EURO FÜR UMBAU UND ERWEITERUNG DER KINDERTAGESEINRICHTUNG ELMAR IN EGLOFFSTEIN
Insgesamt über 2,4 Millionen Euro Förderung des Freistaats im Rahmen der kommunalen Hochbauförderung

„Bayern ist ein starker Bildungsstandort! Dies ist auch dem starken Einsatz des Freistaats in diesem Bereich zu verdanken. Unser Ziel ist es, optimale Grundlagen für die Entwicklung unserer Kinder zu schaffen und so die Kleinsten dabei zu unterstützen, ihr volles Potential zu entfalten. Dafür brauchen wir Orte der Zukunft, des Wachsens und der Freude – so wie die Kindertageseinrichtung ELMAR, Egloffsteins Lebensfroher Mittelpunkt Aktiver Kinder. Ich freue mich sehr, heute einen weiteren Förderbescheid an den Markt Egloffstein für den Umbau und die Erweiterung der Kindertageseinrichtung in Höhe von 421.000 Euro zu überreichen“, betonte Finanz- und Heimatstaatssekretär Martin Schöffel bei der Übergabe der Förderbescheide an Stefan Förtsch (Erster Bürgermeister des Marktes Egloffstein) am Montag (7.7.). Bei dem Förderbescheid handelt es sich um den zweiten Teilbetrag der gesamten Förderung aus Mitteln der kommunalen Hochbauförderung von voraussichtlich über 2,4 Millionen Euro. „Mit insgesamt über einer Milliarde Euro unterstützt der Freistaat im Jahr 2025 die bayerischen Kommunen bei ihren wichtigen Baumaßnahmen, insbesondere im Bereich der öffentlichen Schulen und Kindertageseinrichtungen. Damit in allen Regionen Bayerns auch im Bereich Bildung gleichwertige Infrastruktur zur Verfügung steht!“, so Schöffel.

07.07.2025 - Pressemitteilung

SÖDER, FÜRACKER UND BLUME: RESTAURIERUNG VON SCHLOSS NEUSCHWANSTEIN ABGESCHLOSSEN!
Freistaat investierte rund 43 Millionen Euro in gesamte Schlossanlage // Entscheidung der UNESCO zur Ernennung der „Königsschlösser“ zum Welterbe für Mitte Juli mit Spannung erwartet

„Neuschwanstein ist Bayern pur. Das Märchenschloss verbindet große bayerische Gefühle, Kunst und Kultur und auch ein bisschen Kitsch und Klischee. Es ist unser großes Wahrzeichen in Bayern und ein Besuchermagnet für Menschen aus aller Welt. Heute haben wir den Abschluss von großen Baumaßnahmen zum Erhalt dieses Wahrzeichens gefeiert. Gedacht als Rückzugsort für König Ludwig II. ist Schloss Neuschwanstein ein Ausflugsziel für über eine Million Menschen im Jahr. Das Königsschloss ist prägend für Bayern. Das wollen wir bewahren und erhalten. Mit der Restaurierung von über 2.300 Objekten und insgesamt einer Investition von knapp 23 Mio. Euro wurde die größte Restaurierung seit 1889 nun abgeschlossen. Wir wollen, dass Neuschwanstein künftig auch zum Weltkulturerbe der UNESCO zählt. Haben uns dafür mit Schloss Neuschwanstein, dem Königshaus Schachen und Schloss Herrenchiemsee beworben. Drückt gern alle mit die Daumen!“, so der Bayerische Ministerpräsident, Dr. Markus Söder.

03.07.2025 - Pressemitteilung

MARTIN SCHÖFFEL: ÜBER 2,8 MILLIONEN EURO FÜR KOMMUNALE HOCHBAUMAßNAHMEN IN SCHEßLITZ
Über 2,3 Millionen Euro für Erweiterung der Kilian-Grundschule // 500.000 Euro für Sanierung der Sporthalle

„Oberfranken ist ein starker Bildungsstandort: Unsere Kinder sind die Zukunft unserer Heimat und eine erstklassige Bildung ist der Schlüssel zu Wachstum und Erfolg! Mit insgesamt über einer Milliarde Euro unterstützt der Freistaat im Jahr 2025 unsere bayerischen Kommunen bei ihren wichtigen Baumaßnahmen, insbesondere im Bereich der öffentlichen Schulen und Kindertageseinrichtungen. Ich freue mich sehr, heute gleich zwei Förderbescheide an die Stadt Scheßlitz zu überreichen: über 2,3 Millionen Euro für die Erweiterung der Kilian-Grundschule und zudem 500.000 Euro für die Sanierung der Sporthalle. Unser Ziel ist es, auch in Zukunft optimale Grundlagen für die Entwicklung unserer Kleinsten zu schaffen und als Freistaat die nötigen finanziellen Mittel für die Kommunen bereitzustellen“, betonte Finanz- und Heimatstaatssekretär Martin Schöffel bei der Übergabe der Förderbescheide an Roland Kauper (Erster Bürgermeister der Stadt Scheßlitz) am Donnerstag (3.7.).

STAATSMINISTER
Albert Füracker

Albert Füracker

STAATSSEKRETÄR
Martin Schöffel

Martin Schöffel

HÄUFIG GESUCHT

FOLGEN SIE UNS

IM FOKUS