Beim Aktivieren der Vorlesesoftware werden Inhalte von der Linguatec-Website geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an Linguatec übertragen. Ihre Zustimmung zur Datenübertragung können Sie jederzeit widerrufen. Mehr Informationen und eine Möglichkeit zum Widerruf Ihrer Zustimmung zur Datenübertragung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wenn Sie die Vorlesesoftware jetzt aktivieren möchten, klicken Sie auf Vorlesesoftware aktivieren.


Wenn Sie möchten, dass die Vorlesesoftware auf dieser Website künftig automatisch aktiviert wird, klicken Sie auf Vorlesesoftware immer aktivieren. Dadurch wird diese Einstellung mithilfe eines Cookies in Ihrem Browser gespeichert.
Die Vorlessesoftware wurde aktiviert. Bevor die Seite vorgelesen werden kann, muss sie einmal aktualisiert werden. Klicken Sie auf Seite aktualisieren, wenn Sie die Seite jetzt aktualisieren möchten.


Achtung: Falls Sie auf dieser Seite bereits Daten in ein Formular eingegeben haben, werden diese beim Aktualisieren gelöscht. Bitte speichern Sie in diesem Fall zuerst Ihre Formulareingaben, bevor Sie die Seite aktualisieren.
05.06.2023 - Pressemitteilung

FÜRACKER: BAYERNLAB NEUMARKT I.D.OPF. UNTERSTÜTZT „MINTMISSION NEUMARKT-PARSBERG“
Kooperation zwischen dem Technologie-Campus Parsberg-Lupburg und dem BayernLab Neumarkt i.d.OPf. // Aufbau eines MINT-Clusters in der Region

„Mit dem Projekt ‚MINTmission Neumarkt-Parsberg‘ wollen wir Kinder und Jugendliche für die Vielfalt von MINT, also den mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächern, vor Ort begeistern. Schülerinnen und Schüler sollen durch den Aufbau eines MINT-Clusters einen einfacheren und besseren Zugang zu mathematisch-naturwissenschaftlichen Disziplinen bekommen. Ich freue mich, dass das BayernLab Neumarkt i.d.OPf. das geplante Projekt mit seinem bestehenden Netzwerk unterstützt und so weitere Synergien genutzt werden“, betont Finanz- und Heimatminister Albert Füracker anlässlich der Unterzeichnung eines Letter of Intent zwischen dem Technologie Campus Parsberg-Lupburg und dem BayernLab Neumarkt i.d.OPf.

01.06.2023 - Pressemitteilung

FÜRACKER: LANGFRISTIGE HEIMAT FÜR LANDESAMT FÜR FINANZEN WEIDEN GEFUNDEN
Mietvertrag für Gebäude in Hochstraße/Ecke Auenstraße unterzeichnet // 300 Arbeitsplätze bis 2030

„Die neuen Räumlichkeiten für die Dienststelle des Landesamts für Finanzen in Weiden sind gefunden – der Mietvertrag ist unterschrieben! Für die zukünftig rund 300 Beschäftigten wird an der Hochstraße/Ecke Auenstraße ein modernes neues Dienstgebäude errichtet. Aktuell ist geplant, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Ende 2026 in den Neubau einziehen können“, verkündet Finanz- und Heimatminister Albert Füracker am Donnerstag (1.6.) in Weiden anlässlich der Vertragsunterzeichnung durch die Immobilien Freistaat Bayern. „Die Behördenverlagerung ist ein Erfolgsprojekt des Freistaats! Das Verlagerungsprojekt des Landesamts für Finanzen hilft, den Ballungsraum München zu entlasten und die nördliche Oberpfalz massiv zu stärken. Möglichst viele Menschen sollen die Chance bekommen in ihrer Heimat zu leben und zu arbeiten“, so Füracker.

01.06.2023 - Pressemitteilung

FÜRACKER: 13.250.000 EURO FÜR REALSCHULE KEMNATH IM LANDKREIS TIRSCHENREUTH
Freistaat fördert Neubau der Realschule mit Schulsportanlagen und Schaffung von Räumen für die Ganztagsschule // Rund 840 Schülerinnen und Schüler profitieren

„Bayern ist starker Bildungsstandort! Eine hochqualifizierte Bildung unserer Kinder verspricht unserem Land Erfolg auch für die Zukunft. Der Freistaat Bayern trägt hierbei Verantwortung und schafft als zuverlässiger Partner seiner Kommunen die nötigen finanziellen Grundlagen. Die Förderung des Bildungssektors und die Bereitstellung flächendeckender Unterrichtsversorgung packen wir gemeinsam weiter an! Der Landkreis Tirschenreuth investiert mit dem Neubau der Realschule in Kemnath mit Schulsportanlagen und Räumen für die Ganztagsschule vorbildlich in die Bildung unserer kommenden Generationen. Ich freue mich, heute zwei Förderbescheide mit insgesamt 13.250.000 Euro überreichen zu können. Der Freistaat wird für die kommunalen Baumaßnahmen an der Realschule Kemnath rund 31 Millionen Euro Unterstützung gewähren“, betonte Finanz- und Heimatminister Albert Füracker bei der Übergabe der Förderbescheide an den Landrat des Landkreises Tirschenreuth, Roland Grillmeier.

STAATSMINISTER
Albert Füracker

Albert Füracker

HÄUFIG GESUCHT

FOLGEN SIE UNS

Facebook Logo Twitter Logo Instagram Logo YouTube Logo

IM FOKUS