Beim Aktivieren der Vorlesesoftware werden Inhalte von der Linguatec-Website geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an Linguatec übertragen. Ihre Zustimmung zur Datenübertragung können Sie jederzeit widerrufen. Mehr Informationen und eine Möglichkeit zum Widerruf Ihrer Zustimmung zur Datenübertragung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wenn Sie die Vorlesesoftware jetzt aktivieren möchten, klicken Sie auf Vorlesesoftware aktivieren.


Wenn Sie möchten, dass die Vorlesesoftware auf dieser Website künftig automatisch aktiviert wird, klicken Sie auf Vorlesesoftware immer aktivieren. Dadurch wird diese Einstellung mithilfe eines Cookies in Ihrem Browser gespeichert.
Die Vorlessesoftware wurde aktiviert. Bevor die Seite vorgelesen werden kann, muss sie einmal aktualisiert werden. Klicken Sie auf Seite aktualisieren, wenn Sie die Seite jetzt aktualisieren möchten.


Achtung: Falls Sie auf dieser Seite bereits Daten in ein Formular eingegeben haben, werden diese beim Aktualisieren gelöscht. Bitte speichern Sie in diesem Fall zuerst Ihre Formulareingaben, bevor Sie die Seite aktualisieren.
Pressemitteilung Nr. 258
München, 26.08.2022

FÜRACKER: BENJAMIN TRAPP WIRD NEUER LEITER DES AMTS FÜR DIGITALISIERUNG, BREITBAND UND VERMESSUNG ANSBACH

„Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Bestellung als neuer Leiter des Amts für Digitalisierung, Breitband und Vermessung in Ansbach“, gratuliert Finanz- und Heimatminister Albert Füracker Herrn Oberregierungsrat Benjamin Trapp anlässlich seiner Bestellung zum 1. September 2022. „Vielen Dank für Ihre bisherige erfolgreiche Arbeit, insbesondere auch als Referent im Staatsministerium der Finanzen und für Heimat. Mit Ihrer umfangreichen Erfahrung aus der Abteilung für Digitalisierung, Breitband und Vermessung sind Sie für Ihre neue Aufgabe bestens gerüstet. Ich wünsche Ihnen viel Freude und Erfolg bei Ihrer neuen verantwortungsvollen Tätigkeit.“

Benjamin Trapp, Jahrgang 1982, studierte Geodäsie und Geoinformation an der Universität der Bundeswehr München. Nach seinem Dienst bei der Deutschen Marine und dem anschließenden Referendariat trat er 2015 beim Amt für Digitalisierung Breitband und Vermessung (ADBV) Schwabach als Leiter eines Außendienstbezirks in die Bayerische Vermessungsverwaltung ein. Sein weiterer Berufsweg führte ihn 2016 an das ADBV Neustadt a.d.Aisch und anschließend ab 2017 als Referent in die Abteilung VII (Digitalisierung, Breitband und Vermessung) des Bayerischen Staatsministeriums der Finanzen und für Heimat. Ab 1. September 2022 übernimmt er nun als neuer Chef der 36 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Leitung des ADBV Ansbach.

Als Leiter des ADBV Ansbach tritt Trapp die Nachfolge des Vermessungsdirektors Stefan Geßler an, der zum 18. Juli die Leitung des ADBV Schwabach übernommen hat.


Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat, Postfach 22 15 55, 80505 München
Pressesprecher: Dennis Drescher
Telefon: 089 2306-2460 und 2367
Telefax: 089 2809327
E-Mail: presse@stmfh.bayern.de
Internet: www.stmfh.bayern.de