Beim Aktivieren der Vorlesesoftware werden Inhalte von der Linguatec-Website geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an Linguatec übertragen. Ihre Zustimmung zur Datenübertragung können Sie jederzeit widerrufen. Mehr Informationen und eine Möglichkeit zum Widerruf Ihrer Zustimmung zur Datenübertragung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wenn Sie die Vorlesesoftware jetzt aktivieren möchten, klicken Sie auf Vorlesesoftware aktivieren.


Wenn Sie möchten, dass die Vorlesesoftware auf dieser Website künftig automatisch aktiviert wird, klicken Sie auf Vorlesesoftware immer aktivieren. Dadurch wird diese Einstellung mithilfe eines Cookies in Ihrem Browser gespeichert.
Die Vorlessesoftware wurde aktiviert. Bevor die Seite vorgelesen werden kann, muss sie einmal aktualisiert werden. Klicken Sie auf Seite aktualisieren, wenn Sie die Seite jetzt aktualisieren möchten.


Achtung: Falls Sie auf dieser Seite bereits Daten in ein Formular eingegeben haben, werden diese beim Aktualisieren gelöscht. Bitte speichern Sie in diesem Fall zuerst Ihre Formulareingaben, bevor Sie die Seite aktualisieren.
Pressemitteilung Nr. 239
München, 27.07.2022

FÜRACKER: FREIE FAHRT AUF DER ORTSUMGEHUNG PLÖßBERG!
Mehr Verkehrssicherheit und Verbesserung der Verkehrsverhältnisse // Neue 3 Kilometer lange Ortsumgehung wird für den Verkehr freigegeben

„Heute ist ein großer Tag für die Marktgemeinde Plößberg. Die Bürgerinnen und Bürger haben die neue Ortsumgehung herbeigesehnt, jetzt ist sie da! Mit der Ortsumgehung befreien wir Plößberg vom Durchgangsverkehr und erreichen so mehr Lebensqualität und Sicherheit. Gleichzeitig kommen die Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer auf dieser wichtigen Ost-West-Achse in der nördlichen Oberpfalz besser voran. Der Freistaat hat für die drei Kilometer lange Umfahrung 12,5 Millionen Euro investiert“, sagte Finanz- und Heimatminister Albert Füracker bei der Freigabe der Umgehung in Plößberg zusammen mit dem Landrat des Landkreises Tirschenreuth, Roland Grillmeier, und dem Ersten Bürgermeister der Marktgemeinde Plößberg, Lothar Müller. „Ich wünsche auch im Namen der Bayerischen Staatsregierung allen eine unfallfreie Fahrt auf der neuen Straße und danke den am Bau Beteiligten!“, so Füracker.

Vier Jahre nach dem Spatenstich am 14. August 2018 ist die neue Ortsumgehung der Staatsstraße 2172 ab sofort offiziell für den Verkehr freigegeben.
Für die Ortsumgehung Plößberg wurden im Auftrag des Staatlichen Bauamtes Amberg-Sulzbach 110.000 Kubikmeter Erde bewegt, zwei Brücken gebaut und für Natur und Landschaft fünf Hektar Ausgleichsflächen angelegt. Mit der neuen Ortsumgehung wird der Streckenzug von Neustadt a. d. Waldnaab über Plößberg und Bärnau zur Tschechischen Republik aufgewertet und die Verkehrssicherheit verbessert.


Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat, Postfach 22 15 55, 80505 München
Pressesprecher: Dennis Drescher
Telefon: 089 2306-2460 und 2367
Telefax: 089 2809327
E-Mail: presse@stmfh.bayern.de
Internet: www.stmfh.bayern.de