Beim Aktivieren der Vorlesesoftware werden Inhalte von der Linguatec-Website geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an Linguatec übertragen. Ihre Zustimmung zur Datenübertragung können Sie jederzeit widerrufen. Mehr Informationen und eine Möglichkeit zum Widerruf Ihrer Zustimmung zur Datenübertragung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wenn Sie die Vorlesesoftware jetzt aktivieren möchten, klicken Sie auf Vorlesesoftware aktivieren.


Wenn Sie möchten, dass die Vorlesesoftware auf dieser Website künftig automatisch aktiviert wird, klicken Sie auf Vorlesesoftware immer aktivieren. Dadurch wird diese Einstellung mithilfe eines Cookies in Ihrem Browser gespeichert.
Die Vorlessesoftware wurde aktiviert. Bevor die Seite vorgelesen werden kann, muss sie einmal aktualisiert werden. Klicken Sie auf Seite aktualisieren, wenn Sie die Seite jetzt aktualisieren möchten.


Achtung: Falls Sie auf dieser Seite bereits Daten in ein Formular eingegeben haben, werden diese beim Aktualisieren gelöscht. Bitte speichern Sie in diesem Fall zuerst Ihre Formulareingaben, bevor Sie die Seite aktualisieren.
Pressemitteilung Nr. 194
München, 22.06.2022

Tag des öffentlichen Dienstes am 23. Juni - FÜRACKER: 350.000 BESCHÄFTIGTE DES FREISTAATS GEBEN TÄGLICH IHR BESTES FÜR UNS
Finanz- und Heimatminister dankt Beschäftigten des Freistaats insbesondere für außerordentlichen Einsatz während der Corona-Pandemie

„Einen leistungsfähigen Staat gibt es nur mit einem starken öffentlichen Dienst. 350.000 Beschäftigte des Freistaates geben täglich ihr Bestes für uns. Alle Beschäftigten Bayerns leisten in ihren jeweiligen Bereichen tagtäglich einen unentbehrlichen Einsatz für unsere Gesellschaft. Das hat sich insbesondere während der herausfordernden Zeiten der Corona-Pandemie gezeigt. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten täglich daran, wichtige Prozesse für unser Zusammenleben zu organisieren, zu vereinfachen und unsere Verwaltung immer noch ein Stück besser zu machen. Dafür ein herzliches Dankeschön!“, so Finanz- und Heimatminister Albert Füracker.

Der 23. Juni ist internationaler Tag des öffentlichen Dienstes. Die Vereinten Nationen haben diesen Tag 2003 eingeführt, um die Arbeit der Menschen zu honorieren, die im öffentlichen Dienst tätig sind. Gerade die letzten beiden Jahre, die ganz im Zeichen der Corona-Pandemie standen, haben den Wert des öffentlichen Dienstes deutlich vor Augen geführt, wie beispielsweise die zahlreichen Unterstützungskräfte bei den Gesundheitsämtern.


Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat, Postfach 22 15 55, 80505 München
Pressesprecher: Dennis Drescher
Telefon: 089 2306-2460 und 2367
Telefax: 089 2809327
E-Mail: presse@stmfh.bayern.de
Internet: www.stmfh.bayern.de