Beim Aktivieren der Vorlesesoftware werden Inhalte von der Linguatec-Website geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an Linguatec übertragen. Ihre Zustimmung zur Datenübertragung können Sie jederzeit widerrufen. Mehr Informationen und eine Möglichkeit zum Widerruf Ihrer Zustimmung zur Datenübertragung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wenn Sie die Vorlesesoftware jetzt aktivieren möchten, klicken Sie auf Vorlesesoftware aktivieren.


Wenn Sie möchten, dass die Vorlesesoftware auf dieser Website künftig automatisch aktiviert wird, klicken Sie auf Vorlesesoftware immer aktivieren. Dadurch wird diese Einstellung mithilfe eines Cookies in Ihrem Browser gespeichert.
Die Vorlessesoftware wurde aktiviert. Bevor die Seite vorgelesen werden kann, muss sie einmal aktualisiert werden. Klicken Sie auf Seite aktualisieren, wenn Sie die Seite jetzt aktualisieren möchten.


Achtung: Falls Sie auf dieser Seite bereits Daten in ein Formular eingegeben haben, werden diese beim Aktualisieren gelöscht. Bitte speichern Sie in diesem Fall zuerst Ihre Formulareingaben, bevor Sie die Seite aktualisieren.
Pressemitteilung Nr. 189
München, 09.06.2022

FÜRACKER: ENDLICH EIN GUTES SIGNAL – EZB LEITET KURSWENDE EIN!
EZB beendet Anleihekaufprogramm ab Juli und stellt zugleich erste Zinserhöhungen seit über 10 Jahren in Aussicht

Bayerns Finanzminister Albert Füracker zur heutigen geldpolitischen Sitzung des Rats der Europäischen Zentralbank (EZB): „Mit ihren Beschlüssen von heute nimmt die EZB endlich den Fuß etwas vom Gas und nimmt Kurs auf die erste Zinserhöhung seit über zehn Jahren! Angesichts der Rekordinflation zwar viel zu spät, aber endlich das lang geforderte und überfällige Signal! Auch wenn die EZB im Juli die Nettoanleihekäufe stoppt und wieder die Zinsen anhebt, bleiben die Geldschleusen weit offen. Der EZB-Rat wird daher kaum darum herumkommen, bald nachzulegen. Die Rückkehr zu stabilen Preisen muss für die Geldpolitik oberste Priorität haben! Auch nach der angestrebten Erhöhung von 0,25 Prozent verbleibt ein negativer Einlagezins – die Inflation galoppiert weiter auf mittlerweile über 8 Prozent!“


Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat, Postfach 22 15 55, 80505 München
Pressesprecher: Dennis Drescher
Telefon: 089 2306-2460 und 2367
Telefax: 089 2809327
E-Mail: presse@stmfh.bayern.de
Internet: www.stmfh.bayern.de