Beim Aktivieren der Vorlesesoftware werden Inhalte von der Linguatec-Website geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an Linguatec übertragen. Ihre Zustimmung zur Datenübertragung können Sie jederzeit widerrufen. Mehr Informationen und eine Möglichkeit zum Widerruf Ihrer Zustimmung zur Datenübertragung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wenn Sie die Vorlesesoftware jetzt aktivieren möchten, klicken Sie auf Vorlesesoftware aktivieren.


Wenn Sie möchten, dass die Vorlesesoftware auf dieser Website künftig automatisch aktiviert wird, klicken Sie auf Vorlesesoftware immer aktivieren. Dadurch wird diese Einstellung mithilfe eines Cookies in Ihrem Browser gespeichert.
Die Vorlessesoftware wurde aktiviert. Bevor die Seite vorgelesen werden kann, muss sie einmal aktualisiert werden. Klicken Sie auf Seite aktualisieren, wenn Sie die Seite jetzt aktualisieren möchten.


Achtung: Falls Sie auf dieser Seite bereits Daten in ein Formular eingegeben haben, werden diese beim Aktualisieren gelöscht. Bitte speichern Sie in diesem Fall zuerst Ihre Formulareingaben, bevor Sie die Seite aktualisieren.

Berufsstart Vermessungsverwaltung
Jeden Quadratmeter Bayerns im Blick

Für den Berufsstart in der Vermessungsverwaltung sprechen nicht nur die vielfältigen Einsatzbereiche von der Kataster- über die Landesvermessung bis hin zur Bodenordnung. Mit dem Berufsstart in der Bayerischen Vermessungsverwaltung entscheiden Sie sich für eine Vorzeigeverwaltung des Freistaats Bayern und eine der modernsten Verwaltungen Deutschlands. Bayern war das erste exakt vermessene Land Europas. In dieser Tradition stehen wir noch heute - mit modernster Technik.

Nach der Ableistung eines zweijährigen Vorbereitungsdienstes (Referendariat) und dem Ablegen der Großen Staatsprüfung können Sie bereits nach kurzer Einführungszeit Führungsaufgaben übernehmen. An den Vermessungsämtern sind dies etwa die Durchführung von Bodenordnungsmaßnahmen nach dem Baugesetzbuch, die Leitung eines Außendienstbezirkes oder später die eines Amts. Wir bieten Ihnen aber auch Tätigkeiten in der elektronischen Datenverarbeitung an, wozu auch Softwareentwicklung und EDV-Support für vermessungsspezifische Aufgabenstellungen zählen. Das Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung bietet vielfältige Tätigkeitsfelder im Bereich der Landesvermessung, der Kartographie, des Luftbildwesens und in der Fernerkundung.