Beim Aktivieren der Vorlesesoftware werden Inhalte von der Linguatec-Website geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an Linguatec übertragen. Ihre Zustimmung zur Datenübertragung können Sie jederzeit widerrufen. Mehr Informationen und eine Möglichkeit zum Widerruf Ihrer Zustimmung zur Datenübertragung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wenn Sie die Vorlesesoftware jetzt aktivieren möchten, klicken Sie auf Vorlesesoftware aktivieren.


Wenn Sie möchten, dass die Vorlesesoftware auf dieser Website künftig automatisch aktiviert wird, klicken Sie auf Vorlesesoftware immer aktivieren. Dadurch wird diese Einstellung mithilfe eines Cookies in Ihrem Browser gespeichert.
Die Vorlessesoftware wurde aktiviert. Bevor die Seite vorgelesen werden kann, muss sie einmal aktualisiert werden. Klicken Sie auf Seite aktualisieren, wenn Sie die Seite jetzt aktualisieren möchten.


Achtung: Falls Sie auf dieser Seite bereits Daten in ein Formular eingegeben haben, werden diese beim Aktualisieren gelöscht. Bitte speichern Sie in diesem Fall zuerst Ihre Formulareingaben, bevor Sie die Seite aktualisieren.

Berufsstart
Führungsebene

Mit einem erfolgreichen Universitäts- bzw. Masterabschluss in der Tasche kommt für Sie der direkte Karrierestart in der Führungsmannschaft in Betracht. Diese Spitzengruppe der Finanzverwaltung umfasst rund 850 hoch qualifizierte Akademiker. Der Einstieg in die Leistungslaufbahn erfolgt in der vierten Qualifikationsebene.

Ob im Ministerium, in der Steuer-, Staatsfinanz-, Schlösser- oder Lotterie- und Spielbankverwaltung oder später an den Finanzgerichten: Leistungsorientierten Volljuristinnen und -juristen, die in dieser Gruppe vorwiegend eingestellt werden, bieten sich mit Prädikatsexamen vielfältige und abwechslungsreiche berufliche Karrierechancen. Auch das Einkommen stimmt: Mit der Einstellung im Beamtenverhältnis auf Probe erhalten Sie beispielsweise als Volljurist schon ein sozialversicherungsfreies Bruttojahresgehalt von über 40.000 Euro. Wenn Sie verheiratet sind, Kinder haben oder im Ministerium tätig sind, erhöht sich bereits dieses Anfangsgehalt beträchtlich.

Einstellungsmöglichkeiten gibt es aber auch für andere qualifizierte Akademiker, insbesondere für Vermessungsingenieure oder Wirtschaftswissenschaftler. Für Kunsthistoriker, Bauingenieure, Architekten, Landschaftsarchitekten und ähnliche Berufe stellen sich hochinteressante Herausforderungen im Bereich der Schlösserverwaltung.