Beim Aktivieren der Vorlesesoftware werden Inhalte von der Linguatec-Website geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an Linguatec übertragen. Ihre Zustimmung zur Datenübertragung können Sie jederzeit widerrufen. Mehr Informationen und eine Möglichkeit zum Widerruf Ihrer Zustimmung zur Datenübertragung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wenn Sie die Vorlesesoftware jetzt aktivieren möchten, klicken Sie auf Vorlesesoftware aktivieren.


Wenn Sie möchten, dass die Vorlesesoftware auf dieser Website künftig automatisch aktiviert wird, klicken Sie auf Vorlesesoftware immer aktivieren. Dadurch wird diese Einstellung mithilfe eines Cookies in Ihrem Browser gespeichert.
Die Vorlessesoftware wurde aktiviert. Bevor die Seite vorgelesen werden kann, muss sie einmal aktualisiert werden. Klicken Sie auf Seite aktualisieren, wenn Sie die Seite jetzt aktualisieren möchten.


Achtung: Falls Sie auf dieser Seite bereits Daten in ein Formular eingegeben haben, werden diese beim Aktualisieren gelöscht. Bitte speichern Sie in diesem Fall zuerst Ihre Formulareingaben, bevor Sie die Seite aktualisieren.
Pressemitteilung Nr. 063
München, 07.03.2023

FÜRACKER: ERNEUT SPITZENRATING FÜR BAYERNS FINANZPOLITIK!
Standard & Poor´s vergibt wieder Bestnote AAA/A-1+

„Standard & Poor’s hat Bayerns Finanzpolitik weiter mit dem Spitzenrating ‚AAA/A-1+‘ mit stabilem Ausblick bewertet! Auch 2023 führt der Freistaat wieder die Bestnote der renommierten Ratingagentur. Trotz massiver Herausforderungen in den letzten Jahren durch die Corona-Pandemie und der aktuellen Energiekrise vertrauen die Finanzmärkte weiter der soliden bayerischen Finanz- und Haushaltspolitik. In Bayern werden wir weiterhin – gerade auch im Sinne der künftigen Generationen – solide und verantwortungsvoll haushalten. Seriöse Planung und effizienter Haushaltsvollzug bilden weiter die Grundlage bayerischer Finanzpolitik“, erklärt Finanz- und Heimatminister Albert Füracker anlässlich der erneuten Auszeichnung des Freistaats. „Bayern steht für solide Fiskalpolitik – wir wägen stets alle Ausgaben und Einnahmen sorgfältig ab. Trotz Krisenbewältigung in den letzten Jahren wird die Kreditwürdigkeit des Freistaats ungebrochen von insgesamt drei Ratingagenturen mit der jeweiligen Höchstnote ausgezeichnet“, so Füracker.

Laut dem Ratingbericht ist die Höchstbewertung vor allem auf ein hervorragendes Haushaltsmanagement zurückzuführen. Diese vorausschauende Haushaltsführung in Verbindung mit den in Bayern herrschenden, soliden institutionellen Rahmenbedingungen und der herausragenden Stärke der heimischen Unternehmen kompensiert in der Bewertung auch die merkliche, aber zur Bewältigung der Corona-Pandemie unerlässliche Aufnahme neuer Schulden.


Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat, Postfach 22 15 55, 80505 München
Pressesprecher: Dennis Drescher
Telefon: 089 2306-2460 und 2367
Telefax: 089 2809327
E-Mail: presse@stmfh.bayern.de
Internet: www.stmfh.bayern.de