Beim Aktivieren der Vorlesesoftware werden Inhalte von der Linguatec-Website geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an Linguatec übertragen. Ihre Zustimmung zur Datenübertragung können Sie jederzeit widerrufen. Mehr Informationen und eine Möglichkeit zum Widerruf Ihrer Zustimmung zur Datenübertragung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wenn Sie die Vorlesesoftware jetzt aktivieren möchten, klicken Sie auf Vorlesesoftware aktivieren.


Wenn Sie möchten, dass die Vorlesesoftware auf dieser Website künftig automatisch aktiviert wird, klicken Sie auf Vorlesesoftware immer aktivieren. Dadurch wird diese Einstellung mithilfe eines Cookies in Ihrem Browser gespeichert.
Die Vorlessesoftware wurde aktiviert. Bevor die Seite vorgelesen werden kann, muss sie einmal aktualisiert werden. Klicken Sie auf Seite aktualisieren, wenn Sie die Seite jetzt aktualisieren möchten.


Achtung: Falls Sie auf dieser Seite bereits Daten in ein Formular eingegeben haben, werden diese beim Aktualisieren gelöscht. Bitte speichern Sie in diesem Fall zuerst Ihre Formulareingaben, bevor Sie die Seite aktualisieren.
Pressemitteilung Nr. 003
München, 04.01.2023

FÜRACKER: REKORDJAHR MIT 31 NEUEN LOTTO-MILLIONÄREN IN 2022
Rund 603 Millionen Euro Gewinne bei LOTTO Bayern im letzten Jahr // Herausragendes Ergebnis bei den Bayerischen Spielbanken

„31 Millionengewinne – so viele glückliche neue Millionäre im Freistaat gab es bei LOTTO Bayern innerhalb eines Jahres noch nie! Insgesamt wurden in 2022 603 Millionen Euro an Gewinnen ausgeschüttet“, freut sich Finanz- und Heimatminister Albert Füracker anlässlich der Bilanz 2022 der Staatlichen Lotterie- und Spielbankverwaltung. „Nicht nur die Gewinnerinnen und Gewinner, auch alle anderen Bürgerinnen und Bürger im Freistaat profitieren von rund 469 Millionen Euro Lotteriesteuer, Gewinnabführung und Spielbankabgabe. Diese Mittel ermöglichen zusätzliche Leistungen insbesondere in den Bereichen Sportförderung, Kulturförderung, Denkmalpflege und sonstigen öffentlichen Bereichen, die sonst nicht oder nur schwierig realisierbar wären“, so Füracker weiter.

„Mit über 106 Millionen Euro konnten die neun Bayerischen Spielbanken im Geschäftsjahr 2022 den höchsten Bruttospielertrag seit 2007 erzielen. Das Ergebnis des abgelaufenen Jahres zeigt, dass sich das Angebot der Bayerischen Spielbanken hoher Beliebtheit erfreut und die Gäste nach den von Corona geprägten Jahren wieder in unsere Spielbanken kommen“, sagt der Finanz- und Heimatminister. Mehr als 541.000 Gäste haben die Bayerischen Spielbanken in 2022 besucht.
Die Spielbanken Bayern setzen auch 2023 auf ein sicheres und seriöses Spielangebot und abwechslungsreiche Events und gewährleisten dabei weiterhin umfassenden Spieler- und Jugendschutz.

Lotterie-Gewinne Bayern:
Insgesamt gingen bei der Staatlichen Lotterie- und Spielbankverwaltung im letzten Jahr Spieleinsätze in Höhe von rund 1,235 Milliarden Euro ein, das sind über 14,8 Millionen Euro mehr als im Vorjahr. Den höchsten Gewinn erzielte eine Tippgemeinschaft aus Oberfranken im LOTTO 6aus49. Ihr Treffer in Gewinnklasse 1 war knapp 21,3 Millionen Euro wert. Der jüngste Millionengewinner in 2022 war ein 28-jähriger Münchner mit über 1,2 Millionen im Eurojackpot. Der älteste Glückspilz war ein 87-jähriger aus Schwaben: Er gewann im Spiel 77 knapp 1,2 Millionen Euro. Ein nettes Zahlenspiel gab es an Ostern: Ein 77-jähriger Oberpfälzer konnte sich über 3,77 Millionen Euro im Spiel 77 freuen.

Beim Klassiker LOTTO 6aus49 war das Mitspielen in Bayern für 14 Personen im letzten Jahr jeweils Millionen wert:
• Über 17 Millionen und über 1,3 Millionen Euro in Unterfranken
• Über 21,3 Millionen und 7,5 Millionen Euro in Oberfranken
• Über 2,5 Millionen und über 1,5 Millionen Euro in Mittelfranken
• Über 5 Millionen, zweimal über 1,7 Millionen, zweimal über 1,3 Millionen, über 1,2 Millionen Euro, über 1,1 Millionen Euro und über eine Million Euro in Oberbayern

Bei der Nikolaus-Sonderauslosung gelang es 2022 einem Spielteilnehmer aus Mittelfranken, genau eine Million Euro zu gewinnen.

Auch bei der Zusatzlotterie Spiel 77 sicherten sich vier Personen mit Treffern in der höchsten Gewinnklasse siebenstellige Gewinnbeträge:
• knapp 3,8 Millionen Euro in der Oberpfalz
• knapp 3,4 Millionen und über 1,1 Millionen Euro in Schwaben
• über eine Million Euro in Oberbayern.

Bei der internationalen Lotterie Eurojackpot fielen sieben Millionengewinne nach Bayern:
• über 16,8 Millionen Euro, über 2,4 Millionen Euro, knapp 1,8 Millionen Euro sowie zweimal über 1,2 Millionen Euro nach Oberbayern
• knapp drei Millionen Euro in die Oberpfalz
• über 1,2 Millionen Euro nach Oberfranken

Mit der GlücksSpirale-Zusatzlotterie Sieger-Chance gewannen drei Personen in Oberbayern, Unterfranken und der Oberpfalz genau eine Million Euro.

Auf zwei in Oberbayern und in Schwaben abgegebene Internet-Spielaufträge fielen je eine Million Euro bei der einmal im Jahr stattfindenden Lotterie BayernMILLIONEN.



Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat, Postfach 22 15 55, 80505 München
Pressesprecher: Dennis Drescher
Telefon: 089 2306-2460 und 2367
Telefax: 089 2809327
E-Mail: presse@stmfh.bayern.de
Internet: www.stmfh.bayern.de