Beim Aktivieren der Vorlesesoftware werden Inhalte von der Linguatec-Website geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an Linguatec übertragen. Ihre Zustimmung zur Datenübertragung können Sie jederzeit widerrufen. Mehr Informationen und eine Möglichkeit zum Widerruf Ihrer Zustimmung zur Datenübertragung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wenn Sie die Vorlesesoftware jetzt aktivieren möchten, klicken Sie auf Vorlesesoftware aktivieren.


Wenn Sie möchten, dass die Vorlesesoftware auf dieser Website künftig automatisch aktiviert wird, klicken Sie auf Vorlesesoftware immer aktivieren. Dadurch wird diese Einstellung mithilfe eines Cookies in Ihrem Browser gespeichert.
Die Vorlessesoftware wurde aktiviert. Bevor die Seite vorgelesen werden kann, muss sie einmal aktualisiert werden. Klicken Sie auf Seite aktualisieren, wenn Sie die Seite jetzt aktualisieren möchten.


Achtung: Falls Sie auf dieser Seite bereits Daten in ein Formular eingegeben haben, werden diese beim Aktualisieren gelöscht. Bitte speichern Sie in diesem Fall zuerst Ihre Formulareingaben, bevor Sie die Seite aktualisieren.
Pressemitteilung Nr. 216
München, 07.07.2022

FÜRACKER: SANIERUNGSARBEITEN AM FINANZAMT NEUMARKT SCHREITEN GUT VORAN!
Neues Servicezentrum bereits geöffnet // Abschluss der Arbeiten für Anfang 2023 geplant

„Der überwiegende Teil des Weges ist bei den Sanierungsarbeiten am Finanzamt Neumarkt schon geschafft. Nach Abschluss der Arbeiten, voraussichtlich Anfang 2023, können sich die Beschäftigten auf einen modernen und zeitgemäßen Arbeitsplatz freuen. Die Bürgerinnen und Bürger werden seit Frühjahr schon in den modern sanierten Räumlichkeiten des Servicezentrums im denkmalgeschützten ehemaligen ‚Rentamt‘ empfangen“, stellte Finanz- und Heimatminister Albert Füracker bei seinem Informationsbesuch vor Ort fest.

Die 2020 gestarteten Baumaßnahmen umfassen drei vom Finanzamt genutzte Gebäudeteile. Der denkmalgeschützte Altbau in der Ingolstädter Straße wurde 1911 als Dienstgebäude in neubarocker Gestaltung errichtet. Vor über hundert Jahren hat das damalige „Rentamt“ Neumarkt dort seine Türen geöffnet. Der Bau ist als Einzeldenkmal in der Denkmalliste eingetragen. Die Sanierungsarbeiten erfolgten deshalb in Abstimmung mit dem Denkmalschutz und sind inzwischen abgeschlossen. Der Erweiterungsbau aus dem Jahr 1985 ist durch einen Zwischenbau mit dem Altbau verbunden. Die Arbeiten sind hier aktuell in vollem Gange. Das Dienstgebäude in der Feldstraße wurde 1953 erbaut, auch hier sind die Sanierungsarbeiten bereits abgeschlossen.

Im Rahmen der Bauarbeiten wurde im Altbau die Heizungsinstallation nebst Heizkörper erneuert. Auch wird ein Nahwärmeverbund zwischen den Finanzamtsgebäuden vorbereitet. Es werden zudem unter anderem Brandschutztüren eingebaut, Wände ertüchtigt oder ergänzt und sanitäre Anlagen sowie die digitale Infrastruktur erneuert. Die umfangreichen Brandschutz- und Sanierungsmaßnahmen kosten rund 3,9 Millionen Euro.

Das Finanzamt Neumarkt ist zuständig für die Besteuerung der über 134.000 Einwohner der großen Kreisstadt und des Landkreises Neumarkt in der Oberpfalz. Im Jahr 2021 erzielte das Finanzamt Neumarkt ein Steueraufkommen von rund 814 Millionen Euro.


Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat, Postfach 22 15 55, 80505 München
Pressesprecher: Dennis Drescher
Telefon: 089 2306-2460 und 2367
Telefax: 089 2809327
E-Mail: presse@stmfh.bayern.de
Internet: www.stmfh.bayern.de