Beim Aktivieren der Vorlesesoftware werden Inhalte von der Linguatec-Website geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an Linguatec übertragen. Ihre Zustimmung zur Datenübertragung können Sie jederzeit widerrufen. Mehr Informationen und eine Möglichkeit zum Widerruf Ihrer Zustimmung zur Datenübertragung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wenn Sie die Vorlesesoftware jetzt aktivieren möchten, klicken Sie auf Vorlesesoftware aktivieren.


Wenn Sie möchten, dass die Vorlesesoftware auf dieser Website künftig automatisch aktiviert wird, klicken Sie auf Vorlesesoftware immer aktivieren. Dadurch wird diese Einstellung mithilfe eines Cookies in Ihrem Browser gespeichert.
Die Vorlessesoftware wurde aktiviert. Bevor die Seite vorgelesen werden kann, muss sie einmal aktualisiert werden. Klicken Sie auf Seite aktualisieren, wenn Sie die Seite jetzt aktualisieren möchten.


Achtung: Falls Sie auf dieser Seite bereits Daten in ein Formular eingegeben haben, werden diese beim Aktualisieren gelöscht. Bitte speichern Sie in diesem Fall zuerst Ihre Formulareingaben, bevor Sie die Seite aktualisieren.
29.04.2025 - Pressemitteilung

FÜRACKER: ERSTER BAYERISCHER DEMOGRAFIE-KONGRESS AM 8. MAI 2025 IN NÜRNBERG – JETZT NOCH ANMELDEN!
Fachvorträge und Austausch zu Chancen und Herausforderungen des demografischen Wandels

„Der demografische Wandel ist auch in Bayern ein wichtiges Zukunftsthema – er macht sich in fast allen Lebensbereichen bemerkbar und ist Herausforderung und Chance zugleich! Eine stetig älter werdende Gesellschaft, ansteigende Bevölkerungszahlen insbesondere in den Ballungszentren bei gleichzeitig sinkenden Bevölkerungszahlen in einigen ländlichen Regionen erfordern in vielen Bereichen neue Denk- und Lösungsansätze. Ob bei Mobilität, Bildung, Pflege oder auf dem Arbeitsmarkt – wir wollen die Themen gemeinsam anpacken und kreative Lösungen finden. Dies erfordert eine intensive, fachübergreifende Zusammenarbeit von Politik, Verwaltung, Wissenschaft und Wirtschaft sowie einen engen Austausch mit unseren Bürgerinnen und Bürgern. All das steht im Fokus unseres ersten Bayerischen Demografie-Kongresses! Wir wollen weiterhin ein starkes, zukunftsorientiertes Bayern – besonders für künftige Generationen“, betont Finanz- und Heimatminister Albert Füracker anlässlich des anstehenden Bayerischen Demografie-Kongresses.

28.04.2025 - Pressemitteilung

FÜRACKER UND STOLZ: BERUFSFACHSCHULE FÜR KINDERPFLEGE IN LANDSBERG AM LECH BEKOMMT GRÜNES LICHT
Finanz- und Kultusministerium ermöglichen eine wohnortnahe Ausbildung

Finanzminister Albert Füracker und Kultusministerin Anna Stolz erteilen ihre Zustimmung zur Errichtung einer neuen Berufsfachschule für Kinderpflege in Landsberg am Lech. Zum Schuljahr 2026/2027 kann der Ausbildungsbetrieb starten.

28.04.2025 - Pressemitteilung

FÜRACKER: BERND GÖPPNER WIRD NEUER LEITER DES ZENTRALFINANZAMTS NÜRNBERG

„Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Bestellung als neuer Leiter des Zentralfinanzamts Nürnberg. Als zuletzt Ständige Vertretung der Amtsleitung in Schwabach haben Sie bereits langjährige Führungserfahrung gesammelt. Sie sind so bestens für Ihre neue Aufgabe gerüstet“, gratuliert Finanz- und Heimatminister Albert Füracker dem Regierungsdirektor Bernd Göppner, der ab 1. Mai die Leitung für die rund 240 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Zentralfinanzamts Nürnberg übernimmt. „Vielen Dank für Ihre bisherige hervorragende Arbeit in der Bayerischen Finanzverwaltung und viel Erfolg für die neue verantwortungsvolle Tätigkeit“, so Füracker weiter.

STAATSMINISTER
Albert Füracker

Albert Füracker

STAATSSEKRETÄR
Martin Schöffel

Martin Schöffel

HÄUFIG GESUCHT

FOLGEN SIE UNS

IM FOKUS