Beim Aktivieren der Vorlesesoftware werden Inhalte von der Linguatec-Website geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an Linguatec übertragen. Ihre Zustimmung zur Datenübertragung können Sie jederzeit widerrufen. Mehr Informationen und eine Möglichkeit zum Widerruf Ihrer Zustimmung zur Datenübertragung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wenn Sie die Vorlesesoftware jetzt aktivieren möchten, klicken Sie auf Vorlesesoftware aktivieren.


Wenn Sie möchten, dass die Vorlesesoftware auf dieser Website künftig automatisch aktiviert wird, klicken Sie auf Vorlesesoftware immer aktivieren. Dadurch wird diese Einstellung mithilfe eines Cookies in Ihrem Browser gespeichert.
Die Vorlessesoftware wurde aktiviert. Bevor die Seite vorgelesen werden kann, muss sie einmal aktualisiert werden. Klicken Sie auf Seite aktualisieren, wenn Sie die Seite jetzt aktualisieren möchten.


Achtung: Falls Sie auf dieser Seite bereits Daten in ein Formular eingegeben haben, werden diese beim Aktualisieren gelöscht. Bitte speichern Sie in diesem Fall zuerst Ihre Formulareingaben, bevor Sie die Seite aktualisieren.
24.11.2025 - Pressemitteilung

FÜRACKER UND SCHÖFFEL: OFFIZIELLE AMTSEINFÜHRUNG VON TANJA DEHLER ALS NEUE LEITERIN DES FINANZAMTS KRONACH
Wechsel an der Spitze des Finanzamts

„Der Wechsel an der Hausspitze des Finanzamts ist ein bedeutender Moment für die Steuerverwaltung im Landkreis Kronach, vor allem aber für die rund 55 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Als Finanzstaatssekretär und auch Oberfranke freue mich sehr, heute persönlich bei der Amtseinführung von Tanja Dehler als neue Leiterin dabei zu sein“, betonte Finanz- und Heimatstaatssekretär Martin Schöffel am Montag (24.11.) bei der offiziellen Amtseinführung in Kronach.

24.11.2025 - Pressemitteilung

FÜRACKER UND SCHÖFFEL: OFFIZIELLE AMTSEINFÜHRUNG VON ALEXANDER DICHTL ALS NEUER LEITER DES ADBV WUNSIEDEL
Wechsel an der Spitze des Amts für Digitalisierung, Breitband und Vermessung in Wunsiedel // Bisheriger Leiter Michael Kramß offiziell verabschiedet

„Seit über 200 Jahren steht die Bayerische Vermessungsverwaltung für sichere Eigentumsverhältnisse und verlässliche Planungsgrundlagen – in ganz Bayern und natürlich auch im Amtsbezirk Wunsiedel. Die rund 40 engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Wunsiedel und Hof sorgen gemeinsam mit rund 700 ehrenamtlichen Feldgeschworenen für stets aktuelle und präzise Geodaten in der Region. Heute erhält das ADBV Wunsiedel ganz offiziell einen neuen Leiter. Ich freue mich sehr, heute persönlich in meiner Heimat Oberfranken bei der offiziellen Amtseinführung vor Ort zu sein“, betonte Finanz- und Heimatstaatssekretär Martin Schöffel am Montag (24.11.) in Hof.

21.11.2025 - Pressemitteilung

FÜRACKER: NEUAUFLAGE DER AMTLICHEN TOPOGRAPHISCHEN KARTE 1:100.000 „OBERPFÄLZER WALD“
Oberpfälzer Freizeitparadies im Überblick

„Ob zu Fuß auf dem Goldsteig oder mit dem Fahrrad auf dem Bockl-Weg – der Oberpfälzer Wald ist ein wahres Paradies für Wanderer und Radler! Damit sich sowohl Einheimische als auch Gäste in dieser vielseitigen Region sicher orientieren können, gibt es nun aktuelles Kartenmaterial auf höchstem Niveau. Die Bayerische Vermessungsverwaltung hat die Amtliche Topographische Karte 1:100.000 ‚Oberpfälzer Wald‘ neu aufgelegt. Damit steht für die Region ein topaktuelles, übersichtliches Kartenwerk zur Verfügung, das für Freizeit, Tourismus, Wirtschaft und Verwaltung vielfältig eingesetzt werden kann. Gerade in einer digitalen Zeit bleiben Landkarten ein verlässliches Medium und sind ein Stück Heimat zum Anfassen. Doch Bayern setzt nicht nur auf bewährte Papierkarten: Mit dem BayernAtlas steht eine moderne digitale Kartenplattform zur Verfügung, die eine Fülle an Landkarten, Luftbildern und hunderten Fachdatenebenen kostenfrei zugänglich macht. Viele der hochwertigen Daten sind zudem als Open Data frei nutzbar. So verbindet die BVV Tradition und Innovation – mit hochwertigen analogen Karten und einem umfangreichen digitalen Angebot für alle, die Bayern entdecken und gestalten wollen“, kündigt Finanz- und Heimatminister Albert Füracker an.

STAATSMINISTER
Albert Füracker

Albert Füracker

STAATSSEKRETÄR
Martin Schöffel

Martin Schöffel

HÄUFIG GESUCHT

FOLGEN SIE UNS

IM FOKUS