Beim Aktivieren der Vorlesesoftware werden Inhalte von der Linguatec-Website geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an Linguatec übertragen. Ihre Zustimmung zur Datenübertragung können Sie jederzeit widerrufen. Mehr Informationen und eine Möglichkeit zum Widerruf Ihrer Zustimmung zur Datenübertragung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wenn Sie die Vorlesesoftware jetzt aktivieren möchten, klicken Sie auf Vorlesesoftware aktivieren.


Wenn Sie möchten, dass die Vorlesesoftware auf dieser Website künftig automatisch aktiviert wird, klicken Sie auf Vorlesesoftware immer aktivieren. Dadurch wird diese Einstellung mithilfe eines Cookies in Ihrem Browser gespeichert.
Die Vorlessesoftware wurde aktiviert. Bevor die Seite vorgelesen werden kann, muss sie einmal aktualisiert werden. Klicken Sie auf Seite aktualisieren, wenn Sie die Seite jetzt aktualisieren möchten.


Achtung: Falls Sie auf dieser Seite bereits Daten in ein Formular eingegeben haben, werden diese beim Aktualisieren gelöscht. Bitte speichern Sie in diesem Fall zuerst Ihre Formulareingaben, bevor Sie die Seite aktualisieren.
18.08.2025 - Pressemitteilung

FÜRACKER: KLAUS GRUBAUER WIRD NEUER VORSTAND DER SCHLOSS- UND GARTENVERWALTUNG SCHLEIßHEIM

„Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Bestellung als neuer Vorstand der Schloss- und Gartenverwaltung Schleißheim. Als stellvertretender Sachgebietsleiter bei der Regierung von Schwaben haben Sie bereits Führungserfahrung gesammelt und sind daher für Ihre neue Aufgabe bestens vorbereitet. Für Ihre neue verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit als Vorstand wünsche ich Ihnen viel Erfolg“, gratuliert Finanz- und Heimatminister Albert Füracker dem gebürtigen Landshuter Klaus Grubauer, der ab 1. Oktober 2025 die Nachfolge von Paula Kleeberger als Vorstand der Schloss- und Gartenverwaltung Schleißheim antritt.

06.08.2025 - Pressemitteilung

FÜRACKER: REGENSBURGER DOM – KULTURELLES HERZSTÜCK UND WAHRZEICHEN DER STADT
Dombauhütte bewahrt architektonisches Meisterwerk seit über 100 Jahren // Engagement voller Tradition und Innovation // Aktuell Baumaßnahmen am Südturm

„Der Regensburger Dom ist das kulturelle Herzstück der Altstadt und ein bedeutendes Symbol für Bayerns reiche Kultur und Tradition. Er prägt das Stadtbild und die Identität unserer Region maßgeblich. Seit über einem Jahrhundert wird der Regensburger Dom mit großer Expertise und Engagement von der Dombauhütte – als älteste ihrer Art in Bayern – betreut, beschützt und bewahrt. Das Dombauwesen ist ein Stück bayerische Heimat – es verbindet Tradition und Innovation. Als internationale Anerkennung wurde das Bauhüttenwesen auch 2020 durch die UNESCO als ‚Gutes Praxisbeispiel‘ zur Erhaltung immateriellen Kulturerbes ausgezeichnet“, betonte Finanz- und Heimatminister Albert Füracker beim Besuch der Dombauhütte und des Doms in Regensburg am Mittwoch (6.8.).

06.08.2025 - Pressemitteilung

FÜRACKER: UMFASSENDE SANIERUNG DER STADTRESIDENZ LANDSHUT
Freistaat Bayern investiert bis zu 53 Millionen // Abschluss der Baumaßnahmen im kommenden Jahr // Nachhaltiger Erhalt eines kulturellen Erbes

„Die Stadtresidenz ist ein bedeutendes historisches Bauwerk und ein kulturelles Wahrzeichen im Herzen der Stadt Landshut. Sie ist eines der schönsten Beispiele italienischer Renaissance-Architektur nördlich der Alpen. Aktuell wird die prächtige Stadtresidenz vom Dach bis zur Fassade umfassend modernisiert und saniert – der Freistaat Bayern investiert hierfür bis zu 53 Millionen Euro. Die Arbeiten werden bereits im kommenden Jahr fertiggestellt – zur Landshuter Hochzeit 2027 erstrahlt die Stadtresidenz in frisch saniertem Glanz!“, freute sich Finanz- und Heimatminister Albert Füracker beim Besuch der Stadtresidenz Landshut am Mittwoch (6.8.).

STAATSMINISTER
Albert Füracker

Albert Füracker

STAATSSEKRETÄR
Martin Schöffel

Martin Schöffel

HÄUFIG GESUCHT

FOLGEN SIE UNS

IM FOKUS