20241120355 FÜRACKER: SIEGEL „GIGABITREGION“ FÜR VORREITERKOMMUNEN BEIM GLASFASERAUSBAU! img /imperia/md/images/stmf/aktuelles3/preisverleihung_gigabitregion.jpg Preisverleihung Gigabitregion FÜRACKER: SIEGEL „GIGABITREGION“ FÜR VORREITERKOMMUNEN BEIM GLASFASERAUSBAU! intern /internet/stmf/aktuelles/pressemitteilungen/25716/ 20241119352 FÜRACKER: MUSIZIEREN IN BAYERISCHEN WIRTSHÄUSERN IST GELEBTE HEIMATKULTUR! img /imperia/md/images/stmf/aktuelles3/fittosize_1296_729_6b0aba191bfbd0e5ab47ce1874415e2a_preisverleihung_musikantenfreundliches_wirtshaus.jpg Preisverleihung Musikantenfreundliches Wirtshaus FÜRACKER: MUSIZIEREN IN BAYERISCHEN WIRTSHÄUSERN IST GELEBTE HEIMATKULTUR! intern /internet/stmf/aktuelles/pressemitteilungen/25714/ 20241119351 FÜRACKER: ANERKENNUNG FÜR EINSATZ IN KULTUR, SOZIALEM UND UMWELT! img /imperia/md/images/stmf/aktuelles3/landesstiftung2024.jpg Landesstiftung2024 FÜRACKER: ANERKENNUNG FÜR EINSATZ IN KULTUR, SOZIALEM UND UMWELT! intern /internet/stmf/aktuelles/pressemitteilungen/25711/ 20240723229 FÜRACKER: 10 PREISTRÄGERINNEN UND PREISTRÄGER ERHALTEN DIALEKTPREIS 2024 img /imperia/md/images/stmf/aktuelles3/dialektpreis_2024.jpg Dialektpreis 2024 FÜRACKER: 10 PREISTRÄGERINNEN UND PREISTRÄGER ERHALTEN DIALEKTPREIS 2024 intern /internet/stmf/aktuelles/pressemitteilungen/25594/ 20240718221 FÜRACKER: AUSZEICHNUNG FÜR NEUN LEBENDIGE TRADITIONEN IN BAYERN img /imperia/md/images/stmf/aktuelles3/ike_2024.jpg Immaterielles Kulturerbe Preisverleihung 2024 FÜRACKER: AUSZEICHNUNG FÜR NEUN LEBENDIGE TRADITIONEN IN BAYERN intern /internet/stmf/aktuelles/pressemitteilungen/25590/ 20240702194 FÜRACKER: „HEIMATPREIS“ FÜR SECHS VORBILDLICHE HEIMAT-PROJEKTE img /imperia/md/images/stmf/aktuelles3/heimatpreis_2024.jpg Heimatpreis 2024 FÜRACKER: „HEIMATPREIS“ FÜR SECHS VORBILDLICHE HEIMAT-PROJEKTE intern /internet/stmf/aktuelles/pressemitteilungen/25569/ 20240611156 FÜRACKER: AUSZEICHNUNG FÜR SIEBEN LEBENDIGE TRADITIONEN IN BAYERN img /imperia/md/images/stmf/aktuelles3/ike_sued.jpg IKE Südbayern 2024 FÜRACKER: AUSZEICHNUNG FÜR SIEBEN LEBENDIGE TRADITIONEN IN BAYERN intern /internet/stmf/aktuelles/pressemitteilungen/25525/
20250123023 23.01.2025 Pressemitteilung FÜRACKER: VIKTORIA SCHÄDLER WIRD NEUE LEITERIN DES AMTS FÜR DIGITALISIERUNG, BREITBAND UND VERMESSUNG MEMMINGEN FÜRACKER: VIKTORIA SCHÄDLER WIRD NEUE LEITERIN DES AMTS FÜR DIGITALISIERUNG, BREITBAND UND VERMESSUNG MEMMINGEN intern /internet/stmf/aktuelles/pressemitteilungen/25780/ Die rund 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Amts für Digitalisierung, Breitband und Vermessung in Memmingen mit Außenstelle Mindelheim erhalten eine neue Chefin. „Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Bestellung als neue Leiterin des Amts für Digitalisierung, Breitband und Vermessung in Memmingen. Vielen Dank für Ihre bisherige erfolgreiche Arbeit in der Bayerischen Vermessungsverwaltung und viel Freude und Erfolg bei Ihrer neuen verantwortungsvollen Tätigkeit“, gratuliert Finanz- und Heimatminister Albert Füracker Frau Regierungsdirektorin Viktoria Schädler anlässlich ihrer Bestellung zum 1. Februar 2025.
20250121022 21.01.2025 Pressemitteilung FÜRACKER UND BERNREITER: BAUSTART FÜR WEITEREN NEUBAU FÜR DAS FINANZAMT MÜNCHEN FÜRACKER UND BERNREITER: BAUSTART FÜR WEITEREN NEUBAU FÜR DAS FINANZAMT MÜNCHEN Spatenstich im Deroy-Areal // Freistaat investiert bis zu 182 Mio. Euro im 2. Bauabschnitt // Modernes Gebäude für 560 Beschäftigte mit Kindertagesstätte intern /internet/stmf/aktuelles/pressemitteilungen/25779/ „Die Neubaumaßnahmen an Deutschlands größtem Finanzamt gehen weiter: Mit dem Spatenstich für einen weiteren Teil-Neubau legen wir einen wichtigen Meilenstein für eine moderne und zukunftsweisende Unterbringung des Finanzamts München! Im Ersatzneubau werden in rund 28.000 Quadratmetern Bruttogrundfläche Arbeitsplätze für 560 Beschäftigte des Finanzamts München und eine moderne Kindertagesstätte mit knapp 100 Plätzen entstehen, die allen Familien offensteht. So fördert die Steuerverwaltung Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowohl für die eigenen Beschäftigten als auch für die Bürgerinnen und Bürger Münchens. Der Freistaat investiert in den gesamten zweiten Bauabschnitt insgesamt bis zu 182 Millionen Euro. Die Fertigstellung soll voraussichtlich im Laufe des Jahres 2029 erfolgen“, so Finanz- und Heimatminister Albert Füracker beim gemeinsamen Spatenstich mit Bauminister Christian Bernreiter am Dienstag (21.1.) in München. „Aktuell ist das Finanzamt noch auf mehrere Standorte in der Landeshauptstadt verteilt. Der Baustart ist ein weiterer großer Schritt in Richtung Zusammenführung in der Deroystraße unter einer Adresse. Mein Dank gilt allen Beteiligten, die das Projekt mit viel Engagement und Weitsicht vorantreiben. Ich wünsche einen erfolgreichen Bauverlauf!“, betonte Füracker.
20250118021 18.01.2025 Pressemitteilung FÜRACKER: STARTSCHUSS FÜR INBETRIEBNAHME GIGABITNETZ IN CHAM FÜRACKER: STARTSCHUSS FÜR INBETRIEBNAHME GIGABITNETZ IN CHAM Über 1.300 Haushalte und Unternehmen erhalten direkten Glasfaseranschluss // Ziel ist Gigabit bis in jedes Haus intern /internet/stmf/aktuelles/pressemitteilungen/25778/ „Bayern setzt auf eine zukunftsfähige digitale Infrastruktur – mit Glasfaseranschlüssen für alle Bürgerinnen und Bürgern direkt ins Haus! Ab sofort surfen weitere Haushalte und Unternehmen in Cham mit Gigabitgeschwindigkeit. Die heutige Inbetriebnahme zeigt, dass das bayerische Glasfasernetz stetig wächst! Vom Ausbau profitieren über 1.300 Haushalte und Unternehmen. Der Freistaat Bayern hat dies mit rund 3,5 Millionen Euro gefördert. In der heutigen Zeit ist das Internet unverzichtbar geworden – es ist eine grundlegende Voraussetzung für nahezu jede berufliche Tätigkeit. Schnelle und leistungsstarke Netze sind das ‚Tor zur digitalen Welt’ und prägen unseren Alltag maßgeblich“, betonte Finanz- und Heimatminister Albert Füracker bei der Inbetriebnahme des geförderten Gigabitnetzes heute (18.1.) in Cham.