Beim Aktivieren der Vorlesesoftware werden Inhalte von der Linguatec-Website geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an Linguatec übertragen. Ihre Zustimmung zur Datenübertragung können Sie jederzeit widerrufen. Mehr Informationen und eine Möglichkeit zum Widerruf Ihrer Zustimmung zur Datenübertragung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wenn Sie die Vorlesesoftware jetzt aktivieren möchten, klicken Sie auf Vorlesesoftware aktivieren.


Wenn Sie möchten, dass die Vorlesesoftware auf dieser Website künftig automatisch aktiviert wird, klicken Sie auf Vorlesesoftware immer aktivieren. Dadurch wird diese Einstellung mithilfe eines Cookies in Ihrem Browser gespeichert.
Die Vorlessesoftware wurde aktiviert. Bevor die Seite vorgelesen werden kann, muss sie einmal aktualisiert werden. Klicken Sie auf Seite aktualisieren, wenn Sie die Seite jetzt aktualisieren möchten.


Achtung: Falls Sie auf dieser Seite bereits Daten in ein Formular eingegeben haben, werden diese beim Aktualisieren gelöscht. Bitte speichern Sie in diesem Fall zuerst Ihre Formulareingaben, bevor Sie die Seite aktualisieren.
20.06.2025 - Pressemitteilung

TAG DES ÖFFENTLICHEN DIENSTES AM 23. JUNI - FÜRACKER: ÖFFENTLICHER DIENST IN BAYERN – GARANT FÜR STABILITÄT, FORTSCHRITT UND VERLÄSSLICHKEIT
Finanz- und Heimatminister dankt 350.000 Beschäftigten des Freistaates für großartiges Engagement

„Der öffentliche Dienst in Bayern ist Garant für Stabilität und Verlässlichkeit! Er ist das Rückgrat unseres Staates, Standortfaktor für die Wirtschaft und sorgt dafür, dass die grundlegenden Dienstleistungen für unsere Bürgerinnen und Bürger zuverlässig erbracht werden. Ohne das Engagement und die Professionalität der Beschäftigten wäre eine funktionierende Verwaltung undenkbar. Ein herzliches Dankeschön an unsere mehr als 350.000 Beschäftigten im Freistaat Bayern, die in vielzähligen unterschiedlichen Bereichen – beispielsweise in den Schulen, der Polizei und den Finanzämtern – tagtäglich ihr Bestes für uns alle geben. Ihr unermüdlicher Einsatz und Ihre Hingabe sind entscheidend für die Lebensqualität in Bayern und für die Gestaltung einer positiven Zukunft. Lassen Sie uns gemeinsam weiterhin an einem starken, modernen und bürgernahen öffentlichen Dienst arbeiten!“, betont Finanz- und Heimatminister Albert Füracker zum Tag des öffentlichen Dienstes am 23. Juni.

20.06.2025 - Pressemitteilung

FÜRACKER UND BERNREITER: 300 APPARTEMENTS FÜR HOCHSCHULE FÜR DEN ÖFFENTLICHEN DIENST IN BAYERN IN HOF
Mietvertrag für ehemaliges Hoftex Spinnereigebäude unterzeichnet // optimale Unterbringungsmöglichkeiten für Studierende

„Die Anmietung der rund 300 Einzelappartements ist ein großer Gewinn für den Fachbereich ‚Allgemeine Innere Verwaltung‘ der ‚Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern‘ und seine Studierenden. Wir schaffen am Standort in Hof moderne und attraktive Studienbedingungen für junge Nachwuchskräfte im öffentlichen Dienst. Durch die Zusammenfassung von bisherigen Einzelanmietungen im ehemaligen Hoftex-Areal ermöglichen wir eine noch bessere Vernetzung und soziales Miteinander. Die ersten Studierenden sollen 2027 ihre Appartements beziehen. Mein herzlicher Dank gilt allen, die am Erfolg des Projekts beteiligt waren“, freut sich Finanz- und Heimatminister Albert Füracker anlässlich der Unterzeichnung des Mietvertrags durch die Immobilien Freistaat Bayern.

16.06.2025 - Pressemitteilung

FÜRACKER: GIGABITAUSBAU IN BAYERN WEITERHIN AUF ERFOLGSKURS!
Weitere 54 bayerische Kommunen erhalten Siegel „GigabitRegion“

„Bayern setzt Erfolgsmaßstäbe beim Glasfaserausbau: Mit mehr als 2,6 Milliarden Euro an Fördermitteln und über 106.000 Kilometern geförderter Glasfaserleitungen treibt der Freistaat die digitale Infrastruktur konsequent voran! Unser Ziel ist die flächendeckende Gigabitverfügbarkeit für alle in Bayern. Damit ermöglichen wir gleichwertige digitale Lebensverhältnisse in Stadt und Land und schaffen eine hervorragende digitale Infrastruktur, von der insbesondere auch noch künftige Generationen profitieren werden! Dass wir unserem Ziel kontinuierlich näherkommen, unterstreicht der heutige Tag: Ich freue mich sehr, weitere 54 Kommunen aus ganz Bayern mit dem Siegel ‚GigabitRegion‘ auszuzeichnen. Unser Siegel steht für einen herausragenden Fortschritt beim Gigabitausbau innerhalb der Gemeinden und würdigt das großartige Engagement der Beteiligten vor Ort“, betont Finanz- und Heimatminister Albert Füracker anlässlich der Vergabe des Siegels „GigabitRegion“ an die 54 ausgezeichneten Kommunen.

STAATSMINISTER
Albert Füracker

Albert Füracker

STAATSSEKRETÄR
Martin Schöffel

Martin Schöffel

HÄUFIG GESUCHT

FOLGEN SIE UNS

IM FOKUS